Tarte au Flan ist ein köstliches französisches Dessert, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine lange Tradition in der französischen Patisserie hat. Diese cremige Tarte, die oft mit einer goldbraunen Karamellschicht überzogen ist, hat ihren Ursprung in der ländlichen Küche und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Variationen genossen. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und einer reichhaltigen, vanilligen Füllung macht die Tarte au Flan zu einem beliebten Klassiker, der sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag geschätzt wird.
Die Menschen lieben die Tarte au Flan nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen ihrer angenehmen Textur, die sowohl cremig als auch leicht knusprig ist. Darüber hinaus ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die ein schnelles und dennoch beeindruckendes Dessert zaubern möchten. Lassen Sie sich von der Tarte au Flan verführen und entdecken Sie, warum dieses Dessert in der französischen Küche einen besonderen Platz einnimmt!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt, in Würfeln)
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2-3 Esslöffel kaltes Wasser
- Für die Füllung:
- 1 Liter Milch
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g Maisstärke
- 1 Vanilleschote (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen.
- Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Das Ei hinzufügen und gut vermischen, bis sich der Teig zu formen beginnt.
- Falls der Teig zu trocken ist, nach Bedarf 2-3 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- In einem großen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker und der Vanilleschote (aufgeschlitzt) erhitzen. Die Mischung sollte nicht kochen, sondern nur warm werden, damit sich der Zucker auflöst.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Maisstärke und einer Prise Salz gut verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wenn die Milch warm ist, die Vanilleschote entfernen und die Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eier-Maisstärke-Mischung gießen. Dies verhindert, dass die Eier gerinnen.
- Die gesamte Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt und eine Puddingkonsistenz erreicht.
- Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen, während der Teig im Kühlschrank ruht.
Teig ausrollen und backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist.
- Eine Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und den ausgerollten Teig vorsichtig hineinlegen. Den Teig an den Rändern leicht andrücken und den überstehenden Teig abschneiden.
- Den Boden des Teigs mit einer Gabel mehrmals einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden.
- Die Tarteform mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen oder Reis beschweren.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten blindbacken. Danach das Backpapier und die Bohnen entfernen und weitere 5-10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Füllung einfüllen und backen
- Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Tarteboden gießen.
- Die Tarte im Ofen für weitere 30-35 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und leicht wackelt, aber nicht flüssig ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig fest wird.
Servieren
Fazit:
Die Tarte au Flan ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber und bietet eine perfekte Kombination aus cremiger Füllung und knusprigem Teig. Diese köstliche französische Spezialität ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ihrem zarten, vanilligen Geschmack und der samtigen Textur wird sie sicherlich zum Star jeder Kaffeetafel oder Feier. Egal, ob Sie sie als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens oder einfach nur als süßen Snack für zwischendurch genießen möchten, die Tarte au Flan wird Ihre Gäste begeistern und sie dazu bringen, nach mehr zu fragen. Ein weiterer Vorteil dieser Tarte ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Sie können beispielsweise frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen, um einen fruchtigen Akzent zu setzen. Auch eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann der Füllung eine interessante Note verleihen. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schokoladenschicht unter der Flan-Füllung eine köstliche Ergänzung sein. Wenn Sie es noch kreativer angehen möchten, probieren Sie verschiedene Aromen wie Kokosnuss oder Zitrone aus, um Ihrer Tarte eine persönliche Note zu verleihen. Servieren Sie die Tarte au Flan am besten leicht gekühlt, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu macht das Dessert noch verführerischer. Auch eine Garnitur aus frischen Minzblättern oder Puderzucker kann das Auge erfreuen und das Geschmackserlebnis abrunden. Wir laden Sie ein, diese köstliche Tarte au Flan selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem wunderbaren Rezept zu entdecken. Zögern Sie nicht, die Tarte au Flan in Ihre nächste Dessert-Rotation aufzunehmen. Sie wird nicht nur Ihre Geschmacksnerven verwöhnen, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken und für unvergessliche Momente sorgen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Tarte begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Print
Tarte au Flan: Das perfekte Rezept für einen köstlichen französischen Puddingkuchen
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Eine köstliche Tarte mit cremiger Vanillefüllung, die perfekt für jeden Anlass ist. Der knusprige Teig harmoniert wunderbar mit der süßen, samtigen Füllung und lässt sich ideal mit frischen Früchten oder Puderzucker garnieren.
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt, in Würfeln)
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2–3 Esslöffel kaltes Wasser
- 1 Liter Milch
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g Maisstärke
- 1 Vanilleschote (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen.
- Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Das Ei hinzufügen und gut vermischen, bis sich der Teig zu formen beginnt.
- Falls der Teig zu trocken ist, nach Bedarf 2-3 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In einem großen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker und der Vanilleschote (aufgeschlitzt) erhitzen. Die Mischung sollte nicht kochen, sondern nur warm werden, damit sich der Zucker auflöst.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Maisstärke und einer Prise Salz gut verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wenn die Milch warm ist, die Vanilleschote entfernen und die Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eier-Maisstärke-Mischung gießen. Dies verhindert, dass die Eier gerinnen.
- Die gesamte Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt und eine Puddingkonsistenz erreicht.
- Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen, während der Teig im Kühlschrank ruht.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist.
- Eine Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und den ausgerollten Teig vorsichtig hineinlegen. Den Teig an den Rändern leicht andrücken und den überstehenden Teig abschneiden.
- Den Boden des Teigs mit einer Gabel mehrmals einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden.
- Die Tarteform mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen oder Reis beschweren.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten blindbacken. Danach das Backpapier und die Bohnen entfernen und weitere 5-10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Tarteboden gießen.
- Die Tarte im Ofen für weitere 30-35 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und leicht wackelt, aber nicht flüssig ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig fest wird.
Notes
- Die Tarte kann mit frischen Früchten oder Puderzucker garniert werden, um sie noch ansprechender zu machen.
- Sie kann auch am Vortag zubereitet werden, um die Aromen zu intensivieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Leave a Comment