Köttbullar, die schwedischen Fleischbällchen, sind nicht nur ein beliebtes Gericht in Schweden, sondern haben sich auch weltweit einen Namen gemacht. Diese köstlichen kleinen Bällchen sind ein fester Bestandteil der schwedischen Küche und werden oft mit einer cremigen Sauce und Kartoffelpüree serviert. Die Geschichte der Köttbullar reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in schwedischen Kochbüchern dokumentiert wurden. Ihre Beliebtheit ist nicht nur auf ihren herzhaften Geschmack und die zarte Textur zurückzuführen, sondern auch auf die Bequemlichkeit, die sie bieten sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Familienessen oder gesellige Abende. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das sowohl Tradition als auch Genuss vereint, sind Köttbullar die perfekte Wahl!
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1/4 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 2 EL Butter (zum Braten)
- 2 EL Öl (zum Braten)
Vorbereitung der Fleischbällchen
- In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben. Achten Sie darauf, dass die Fleischsorten gut vermischt sind.
- Die fein gehackte Zwiebel und die gepresste Knoblauchzehe zum Fleisch geben. Diese Zutaten sorgen für zusätzlichen Geschmack und Aroma.
- In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der Milch vermengen und einige Minuten quellen lassen. Dies hilft, die Fleischbällchen saftig zu machen.
- Die eingeweichten Semmelbrösel, das Ei, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die gehackte Petersilie zum Fleisch geben. Alle Zutaten gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Am besten geht das mit den Händen, aber Sie können auch einen Löffel verwenden.
- Die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und verbessert die Textur der Fleischbällchen.
Formen der Fleischbällchen
- Nach der Ruhezeit die Mischung in gleichmäßige Portionen aufteilen. Eine gute Größe für die Köttbullar ist etwa 2,5 cm Durchmesser.
- Die Portionen mit den Händen zu runden Bällchen formen. Achten Sie darauf, dass die Bällchen gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Die geformten Fleischbällchen auf einen Teller legen und beiseite stellen, während Sie die Pfanne vorbereiten.
Braten der Fleischbällchen
- In einer großen Pfanne die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kombination aus Butter und Öl sorgt für einen reichen Geschmack und verhindert, dass die Butter verbrennt.
- Wenn die Pfanne heiß ist, die Fleischbällchen vorsichtig in die Pfanne geben. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Bällchen gleichmäßig braten können.
- Die Fleischbällchen etwa 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Verwenden Sie eine Zange oder einen Holzlöffel, um die Bällchen vorsichtig zu wenden.
- Wenn die Fleischbällchen fertig sind, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Zubereitung der Sauce
- In der gleichen Pfanne, in der die Fleischbällchen gebraten wurden, die Hitze reduzieren und 2 EL Butter hinzufügen. Die Butter schmelzen lassen.
- 2 EL Mehl hinzufügen und gut umrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden. Diese sollte etwa 1-2 Minuten lang gekocht werden, bis sie leicht goldbraun ist.
- Langsam 500 ml Rinderbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce sollte eine glatte Konsistenz haben.
- Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sahne abschmecken, um die Sauce

Fazit:
Die schwedischen Köttbullar sind nicht nur ein klassisches Gericht, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Diese zarten und saftigen Fleischbällchen, die mit einer köstlichen Sahnesoße serviert werden, sind perfekt für jede Gelegenheit sei es ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein festliches Buffet mit Freunden. Die Kombination aus Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Zwiebeln und Muskatnuss, sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein Muss ist, ist die Vielseitigkeit der Köttbullar. Sie können sie nicht nur klassisch mit Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade servieren, sondern auch kreativ variieren. Probieren Sie sie zum Beispiel in einem Wrap mit frischem Gemüse oder als Belag für eine herzhafte Pizza. Auch als Fingerfood auf einem Buffet sind die schwedischen Fleischbällchen ein Hit. Für eine gesündere Variante können Sie die Köttbullar aus magerem Fleisch zubereiten oder sogar eine vegetarische Version mit Linsen oder Kichererbsen ausprobieren. Um das Gericht noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Saucen ausprobieren. Neben der traditionellen Sahnesoße passt auch eine würzige BBQ-Sauce oder eine fruchtige Chilisauce hervorragend zu den Köttbullar. Servieren Sie dazu einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für schwedische Köttbullar auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Kreationen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen, oder eine besondere Art, die Köttbullar zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Community. Lassen Sie sich von der schwedischen Küche verzaubern und genießen Sie die Köttbullar in vollen Zügen. Sie werden feststellen, dass dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein echter Publikumsliebling wird. Machen Sie sich bereit, Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen Fleischbällchen zu beeindrucken! Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Vielseitigkeit der Köttbullar begeistern. Guten Appetit! Print
Köttbullar: Die besten schwedischen Fleischbällchen einfach zubereiten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Description
Saftige Köttbullar aus Rinder- und Schweinehackfleisch, gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern, in einer cremigen Sauce serviert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!
Ingredients
- Rinderhackfleisch
- Schweinehackfleisch
- Zwiebeln
- Knoblauch
- frische Kräuter
- cremige Sauce
- Kartoffelpüree
- Gemüse
- Gewürze (Paprika, Kreuzkümmel)
Instructions
- Die Fleischbällchen in die Sauce geben und kurz darin erwärmen.
- Die Köttbullar mit Beilagen nach Wahl servieren, wie z.B. Kartoffelpüree oder Gemüse.
Notes
- Die Fleischbällchen können auch im Ofen gebacken werden, wenn Sie eine fettärmere Variante bevorzugen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel hinzufügen.
- Die Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment